Welch-allyn 9600 Plus Calibration Tester - User Manual Bedienungsanleitung Seite 87

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 106
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 86
Gebrauchsanleitung Kapitel 3 Betrieb 17
6. Das Thermometer Pro 4000 aus dem Kalibriertester 9600
Plus herausnehmen und die Temperatur auf dem Display des
Thermometers ablesen. Wenn beide Temperaturen um
maximal ± 0,2 °C (± 0,4 °F) voneinander abweichen, ist das
Thermometer korrekt kalibriert.
7. Etwa eine Minute warten, bevor eine weitere Messung mit
dem gleichen Thermometer durchgeführt wird. Wiederho-
lungsmessungen in kürzeren Abständen können höhere
Messwerte bewirken.
8. Nach etwa vier Minuten schaltet das Gerät den
Kalibriermodus ab.
9. Alle verfügbaren Thermometer, deren Kalibrierung überprüft
werden soll, mit der aktuellen Kalibriersolltemperatur
überprüfen. Danach mit der nächsten Kalibriersolltemperatur
fortsetzen. Siehe dazu „Änderung der Kalibriersolltemperatur“
(Seite 20).
Das Modell ThermoScan Pro 3000 von Braun
Vorsicht Die zu prüfenden Thermometer in dem
gleichen Raum wie den Kalibriertester 9600 Plus etwa
30 Minuten lang aufbewahren, damit sich die Geräte an
die Raumtemperatur anpassen können. Dann erst die
Prüfung durchführen.
Seitenansicht 86
1 2 ... 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 ... 105 106

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare