
Gebrauchsanweisung Kapitel 6 Patientendaten überprüfen oder drucken 123
Einstellen der OxyCRG-Anzeige und Erfassen von Alarmen
So stellen Sie ein, welcher Zeitraum im Anzeigebereich des Rückblickfensters
a/jointfilesconvert/1654813/bgebildet werden soll
1. Klicken Sie unter Zeitraum auf eine Zeitangabe.
Oben im Kurvenfeld sind Zeitmarkierungen.
2. Klicken Sie auf die Zeitlinie, um Daten aus einem anderen Zeitraum anzuzeigen.
Patientenalarme werden auf der Zeitlinie rot hervorgehoben.
3. Durchblättern Sie die Anzeige.
Klicken Sie auf oder , um die Anzeige vor- oder zurückzurollen.
Klicken Sie auf oder , um eine Seite vor- oder zurückzublättern.
So wählen Sie die CO2-Kurve und Trendgrafiken aus und passen sie an
1. Aktivieren Sie unter Kurve bis zu drei Kontrollkästchen, um die dazugehörige Kurve
und/oder die Trendgrafiken anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf Skalen, und treffen Sie eine Auswahl.
So finden Sie Alarminformationen und zeigen sie an
1. Klicken Sie auf der Trendgrafik bzw. der Kurve auf einen rot eingefärbten (Alarm-)
Bereich.
Der blaue Cursorbalken zeigt die Messwerte der Vitalfunktionen entlang den
Trendgrafiken/Kurven an.
2. Klicken Sie auf oder ., um zum nächsten oder vorhergehenden Alarm zu
springen.
HF- und SpO
2
-Linien sind
miteinander verbundene
Trendwerte. Rote Linien
zeigen Alarme an.
Perfusionsindex (PI).
Information finden Sie in
der Literatur von Masimo
Corporation.
Zeitmarkierung
Kommentare zu diesen Handbüchern