Welch-allyn Acuity/Mobile Acuity LT - User Manual Bedienungsanleitung Seite 217

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 246
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 216
Gebrauchsanweisung Kapitel 11 Technische Daten 213
Rückblickfenster
Tabelle 39. Rückblickfenster Trendgrafiken
Merkmale Anpassbare
Standardeinstellungen
Werkseinstellung
Häufigkeit der
Trenddatenerfassung und
-speicherung durch das Acuity-
System
Einmal pro Sekunde a/jointfilesconvert/1654813/bgetastet und gespeichert.
Häufigkeit der
Trenddatenabtastung und
-speicherung durch das Acuity-
System
Die Daten werden alle zwei Minuten im Monitor
gespeichert und dann (1 Minute bei Propaq LT) an
das Acuity-System übertragen.
Zeitverzögerung zwischen der
Anzeige auf dem virtuellen
Monitor und der Anzeige im
Trendgrafiken-Rückblickfenster
Weniger als eine Minute, wird laufend aktualisiert.
Anzeigepriorität der Trends Bis zu fünf Vitalfunktionen (bzw. zehn in der
Vollbild-Rückblickansicht), die während der letzten
24 Stunden aktiv waren, in folgender Reihenfolge:
1. HF/PF
2. Arrhythmie-Analyse
3. VES/min
4. ST-Analyse
5. P1
6. P2
7. CO
2
8. RF/AF
9. SpO
2
10. NIBP
11. Temp.
Zeitraum Acht Stunden
Cursorbalkenposition Die zuletzt überwachte Zeit wird auf der rechten
Seite des Fensters angezeigt. Wenn ein anderes
Rückblickfenster zuerst angezeigt wurde, wird die
Zeitdauer um die Cursorbalkenposition herum in
dem zuerst betrachteten Rückblickfenster
angezeigt.
HF/PF, RF/AF, CO2 und P1/P2-
Kennzeichnungen rechts neben
der Trendgrafikanzeige
Geben Kennzeichnungen wieder, die während der
aktuellen Zeitposition des Cursorbalkens auf dem
Monitor ausgewählt wurden.
Voreingestellte Werte P2 beträgt 0 mm/Hg bis 50 mm/Hg, alle anderen
ähneln den werkseitigen Monitorwerten für
Trendgrafiken: Weitere Informationen siehe
Monitor-Gebrauchsanweisung.
Markierung blauer Cursorbalken Zahlenwerte und Ereignistypen.
Ereignismarkierungen sind Arrhythmietypen,
Arrhythmie- und ST-Neulernen oder Lernen erledigt
und Momentaufnahmenausdruck.
Seitenansicht 216
1 2 ... 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 ... 245 246

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare